Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für SchmeckFix

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Food-Blog SchmeckFix interessieren. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

SchmeckFix

E-Mail: kontakt@schmeckfix.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten folgende Daten:

  • Besucherdaten: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, wie z.B. die IP-Adresse, die Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten und der Browsertyp. Diese Daten werden anonymisiert und nur zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
  • Kommentare und Kontaktanfragen: Wenn Sie Kommentare hinterlassen oder uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht).
  • Newsletter: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Inhalte und Rezepte bereitzustellen.
  • Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Um Ihnen den Newsletter zuzusenden, sofern Sie diesen abonniert haben.
  • Um die Nutzung unseres Blogs zu analysieren und zu verbessern.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO).
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO).
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO).
  • Wahrung berechtigter Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO).

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

6. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren.

8. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sowie Auskunft über diese Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

10. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

12. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns gerne unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: kontakt@schmeckfix.com.

Updated at 10/22/2025, 5:21:05 AM